2019
Wie schon 2018, startete auch die Saison 2019, bedingt durch den langen und vor allem schneereichen Winter, später als sich wohl alle Mineraliensammler gewünscht haben!
Spätwinter
Ende Februar hielt ich es daheim nicht mehr aus, trotz mehr oder weniger geschlossener Schneedecke, entschied ich mich die Saison zu starten. Es brauchte ein paar Ausflüge, doch dann konnte ich aus einer alten, bereits ausgeräumten Kluft, ein paar Stücke bergen. Der Anfang war gemacht. Bis zum offiziellen Frühlingsbeginn hatte ich schon mehrere Touren hinter mich gebracht. Ich besuchte vor allem unbekannte, niedrig gelegene Gebiete und es gelangen mir immer wieder kleine Funde.
Frühling
In einem für mich neuen Gebiet, gelangen in den letzten Wintertagen, die ersten Bergkristallfunde in unberührtem Gebiet. Bei weiteren Suchgängen, konnte ich in diesem Gebiet noch eine weitere Kluft finden, ein durchaus gelungener Saisonstart.
Bei meinen vielen Frühjahrstouren geschah es doch immer wieder, dass ich entgegen der Prognose, auf einmal in dichtem Schneefall stand.
Mitte April hielt es meinen Freund Moa und mich nicht mehr, wir entschieden uns, trotz noch sehr ausgedehnter Schneefelder, zu unserer im November 2018 entdeckten Kluft aufzusteigen. Nach einem abenteuerlichen Anstieg, über tief verschneite Wege und meterhohe Schneewächten, erreichten wir die Fundstelle. Die Kluft selbst war schon frei von Schnee, aber ringsherum herrschte, bedingt durch die Höhenlage, teils noch tiefster Winter. Wir besuchten die Stelle 3 mal in Folge und konnten trotz wechselnder Witterungsbedingungen immer schöne Stücke bergen.
Ganz allgemein war das Frühjahr sehr ertragreich! Auch wenn die spektakulären Funde ausblieben, so waren komplette Leergänge relativ selten. Wie in den Jahren zuvor, konzentrierte ich mich bei meinen Touren auf einige wenige Gebiete und machte dazwischen immer wieder einen Ausflug in komplettes Neuland.
Sommer
Wie auch in den 2 Jahren zuvor, konnte ich aufgrund beruflicher und privater Gründe, meinen Tourenplan immer Sommer nicht ganz ausreizen! Trotzdem konnte ich immer wieder das ein oder andere schöne Stück für meine Sammlung bergen. Ich merke auch, dass sich die vielen Touren der letzten Jahre, mittlerweile auch in Erfahrungswerten niederschlagen. Im Sommer konnte ich an verschiedenen Fundstellen schöne Fluorite, Dolomite, Calcite, Albite und Quarze finden.
Herbst
Wie immer ist das Jahr viel zu schnell vorbei, so machte auch 2019 keine Ausnahme. Im Herbst konnte ich nicht alle meiner geplanten Touren absolvieren, da mir dann doch des öfteren das schlechte Wetter im Weg war. Trotzdem konnte ich noch das ein oder andere schöne Stück bergen. Mitte November wurde die Saison durch den frühen und vor allem intensiven Wintereinbruch endgültig beendet!
Ich freue mich auf den Saisonstart 2020!
2019
Similar to 2018, the season 2019 started late, because of a long winter with much snow. It was a hard time for all crystal collectors.
Late winter
At the end of february, sitting at home made me feel so uncomfortable, that I decided to start my collecting season, although there was a lot of snow covering the mountains.
It took me some trips, but then I was able to found some pieces in an already emptied pocket. Till the officially beginning of spring, I made several trips. I visited some unknown areas and I was able to make some smaller finds.
Spring
In a new area, I found the first rock crystals of the year, in the last days of winter. During my following collecting trips, I found another pocket, so the start of the season was really fine.
I made a lot of trips in spring and it happened several times, that I ended up in intense snowfall.
In the middle of april, my friend Moa and I made the decision, that we were waiting long enough and that the time was right to hike up to our pocket we found in november 2018. After an adventurous walk over snow-covered paths and meter-high snowdrifts, we reached the pocket. The area nearby was free of snow, but everywhere around was deepest winter. We visited this spot 3 times successively and collected nice pieces, although the weather conditions were different every time.
Over all the spring was really profitable! Even if it was not possible to make some spectacular finds, trips without any find were rare. Like in the years before, I concentrated my trips on just a few areas, sometimes I went to complete new areas for having a look.
Summer
Like in the 2 years before, because of private and professional reasons, I wasn´t able to reach the high level of trips during summer, like I wanted. Nevertheless I was lucky enough to find one or the other nice piece for my collection. I also notice, that the huge amount of trips during the last years, led to experience!
During the summer, I found, on different localities, some beautiful fluorite, dolomite, calcite, albite and quartz.
Autumn
Like always, the year is finished to fast, so was 2019. In fall, I wasn´t able to do all trips I planned, bad weather cancelled them too often. Nevertheless, I was able to find some nice pieces. In the middle of November the season was stopped by early and intense snow.
I´m looking forward to the start of season 2020!